
Dienstag, 23. März 2010
Precept PWRDRIVE

Sonntag, 7. März 2010
Golfball Srixon
Lange Zeit war Srixon eher ein Leisetreter im Golfball-Business. Inzwischen hat sich Srixon aber zu einem ernst zu nehmenden Hersteller entwickelt, der auch von einigen Golfprofis wie Jim Furyk und Alex Cejka gespielt wird.
Srixon Z-URS
Der Srixon Z-URS ist eine Weiterentwicklung des Z-UR mit etwas dünnerer Außenschale aus Urethan-Elastomer. Die Kompression ist niederiger als beim Z-UR. Entwickelt wurde dieser Golfball für ambitionierter Golfer mit dem Wunsch nach einem weicheren Ballgefühl. Der Z-URS sorgt für eine flache Flugkurve und lange Drives mit reduziertem Spin. Bei den Eisenschlägen registriert man dagegen deutlich mehr Spin. Der Innenkern besteht aus PentaBromophenyl-DiSulfide, der weiche Außenmantel besteht aus Urethan-Elastomer. Der Srixon Z-URS hat 330 Dimple.
Srixon Z-URS
Der Srixon Z-URS ist eine Weiterentwicklung des Z-UR mit etwas dünnerer Außenschale aus Urethan-Elastomer. Die Kompression ist niederiger als beim Z-UR. Entwickelt wurde dieser Golfball für ambitionierter Golfer mit dem Wunsch nach einem weicheren Ballgefühl. Der Z-URS sorgt für eine flache Flugkurve und lange Drives mit reduziertem Spin. Bei den Eisenschlägen registriert man dagegen deutlich mehr Spin. Der Innenkern besteht aus PentaBromophenyl-DiSulfide, der weiche Außenmantel besteht aus Urethan-Elastomer. Der Srixon Z-URS hat 330 Dimple.
Donnerstag, 4. März 2010
Distance Golfball
Golfspieler, die ihren Ball wegen fehlender Dynamik oder mangelhafter Technik nicht weit genug schlagen kann, greifen gerne mal zu Distance Golfbälle. Dabei handelt es sich um preisgünstige, 2-teilige Golfbälle. D.h. diese Bälle bestehen nur aus zwei Materialien. Da ist zum einen der Kern zumeist aus Polybutadin, zum anderen die Schale aus Surlyn. Die Schale ist in der Regel relativ hart und zeichnet sich durch eine hohe Haltbarkeit aus. Wenn man den vollmundigen Versprechungen der Hersteller glauben kann, hat jeder mal wieder den "longest ball on tour" erfunden. Ärgerlich ist nur, dass das Regelwerk beim Golf indirekt auch die maximale Flugweite der zulässigen Golfbälle festschreibt.
Mehr Informationen zum Flugverhalten von Golfbällen auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Physik_des_Golfballs
Mehr Informationen zum Flugverhalten von Golfbällen auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Physik_des_Golfballs
Dienstag, 2. März 2010
Titleist NXT Tour
Die Titleist-Golfbälle mit der Bezeichnung NXT Tour eignen sich für Golfspielern unterschiedlicher Spielstärke. Wer mehr Länge wünscht, jedoch nicht auf Gefühl und Kontrolle bei seinen Schlägen ins Grün verzichten möchten, liegt beim Titleist NXT Tour richtig. Das Modell NXT Tour des Marktführers Titleist ersetzt preislich und leistungsmäßig die alten HP-Bälle. Der NXT Tour ist ein klassischer 2-Piece-Ball mit relativ weichem Kern und dünner Schale.
Der Innenkern ist ein Festkern aus Polybutadien, die Schale ist aus "Soft Fusablend" und hat eine Stärke von 0,050 inch. Die 392 Dimple haben 5 verschiedene Größen.
Der Innenkern ist ein Festkern aus Polybutadien, die Schale ist aus "Soft Fusablend" und hat eine Stärke von 0,050 inch. Die 392 Dimple haben 5 verschiedene Größen.
Abonnieren
Posts (Atom)